






Während der Umbauphase vom Bahnhof Arth Goldau musste der alte Brunnen, der auf dem Mittelperron 4 stand, demontiert und eingelagert werden.

Der Sockel wurde mittels Klebestoff mit dem Becken verbunden. Das Reprofilieren von Fehlstellen erfolgte durch Steinergänzungsmörtel. Alte Farbrückstände in blauer Tönung auf der Innenseite des Beckens wurden entfernt.

Nach den Sanierungsarbeiten wurden die alten durchgerosteten Wasserzulauf-und Abflussrohre ausgebohrt und durch neue Anschlüsse aus Messing ersetzt.

Der fertig sanierte Brunnen wurde standesgemäss mit einem SBB Kranzug passgenau auf das vorbereitete Fundament gesetzt.

Die stark verschmutzten Granittreppen mussten komplett überstockt werden, da eine Reinigung mit Hochruck nicht ausreichend war.