






Detail des Bogens aus massiven Bossensteinen aus Mägenwiler Muschelkalk, die einer schonenden Reinigung mit Wasser und Bürste unterzogen wurden.

Die Bossensteine wiesen teils starke Schalenbildungen auf, die hinterfüllt und mit Ankern gesichert werden mussten, um Steinschlag zu verhindern.

Das in der Dachzinne eingesetzte Wappen aus Sandstein musste partiell reprofiliert werden. Auch war eine Hinterfüllung nötig, um Frostschäden vorzubeugen.

Die Burg und Schlossanlage Heidegg bei Gelfingen gilt als das älteste Wohnhaus im Kanton Luzern. Die Grundmaueren gehen auf das Jahr 1192 zurück.