







Der erheblich verrissene Brunnenstock mit stark abgewittertem Kapitell vor den Instandstellungsmassnahmen.

Im Atelier wurde der Brunnenstock einer Risssanierung unterzogen. Alte, mit Kunstharz verfüllte Risse wurden entfernt.

Um die offenen Risse zu verfüllen und Fehlstellen zu reprofilieren, wurde eine Kalksteinmörtelmischung hergestellt.

Nach dem Antragen der Flickstellen musste der Brunnenstock mit feuchten Tüchern und Plastik eingepackt werden, damit ein langsamer Abbindungsprozess des Kalkmörtels gewährleistet war.