










Das Schloss Meggenhorn wurde, so wie es heute dasteht, 1868/70 erbaut.

Die Schlossliegenschaft erlebte in der Vergangenheit schon die eine oder andere Sanierung, Renovation oder Restaurierung. Im Sommer 2019 wurde eine Sanierung am grossen Kamin auf der Nordseite nötig, da die Gefahr von Steinschlag bestand.

Das Kranzgesims aus Sandstein war in einem derart schlechten Zustand, dass es reproduziert werden musste.

Aus Platzgründen auf der Gerüstplattform waren sechs Rotationen nötig, um die Werkstücke mit dem Helikopter hochzufliegen und zu platzieren.

Um die Werkstücke einzupassen, musste der bestehende Kranzgurt stückweise entfernt werden, dass die Statik vom darüberliegenden Kaminteil gewährleistet blieb.

Neben dem herausfordernden Einpassen, galt es auch, die alte verwitterte Steinsubstanz mit höchster Vorsicht zu entfernen, damit keine Steinbrocken ins Kamininnere abstürzten.