







Der Kapuzinerturm ist Teil des damaligen Befestigungsrings und stammt aus dem 16. Jahrhundert. Das Baujahr ist am Turm mit 1526 datiert.

Der Turm wurde im Bereich des grossen Zifferblatts und der Sonnenuhr mit einem Gerüst zugänglich gemacht.

Meine Aufgabe bestand darin, den teils stark verwitterten Sandsteinuntergrund im Bereich des Zifferblatts soweit instandzusetzen, damit die darauf folgenden Restaurierungsarbeiten an den Farbfassungen durch den Restaurator ausgeführt werden konnten.

Fertig aufgetragene und oberflächlich bearbeitete Flickstellen mit Abdeck-/Vorbereitungsarbeiten des Restaurators für den Farbanstrich.

Die Schalen wurden angebohrt und über die Kanäle hinterfüllt. Stellenweise stellte ich fest, dass bei früheren Sanierungen am Turm Verfüllungen mit Kunstharz durchgeführt wurden, die irreversibel sind und dem Stein mehr schaden als nützen.